
Do, 23. Oktober 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Wo stösst der Bestandeserhalt an seine Grenzen?
Der Bestandeserhalt ist eine zentrale Forderung unserer Zeit – und das zu Recht. Er schont nicht nur die Umwelt, sondern bewahrt auch soziale Strukturen sowie die lokale Baukultur. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Was sind die Gründe, welche den Erhalt bestehender Gebäude verunmöglichen? Und wann ist ein Abriss aus wirtschaftlicher, ökologischer oder ortsbaulicher Sicht die sinnvollere Wahl? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Fachveranstaltung. Neben dem Arealentwicklungsteam von PLANAR geben renommierte Persönlichkeiten aus Architekturbüros sowie Vertretende der Eigentümerseite Einblicke in ihre Erfahrungen zu diesem politisch brisanten Thema.
zur Anmeldung-
18:00
Begrüssung
Dominic Schuppli, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung PLANAR
-
18:10
Caretaker – Vom Umgang mit unserem Bestand
Axel Humpert, Partner BHSF Architekten
-
18:30
Sanierung statt Neubau – wirklich günstiger Wohnraum?
Sabine Merz, Leiterin Bau und Entwicklung Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ)
-
18:50
Bestandeserhalt – Stolperfalle oder Chance bei der Vorbereitung von Wettbewerben?
Simon Nussbaumer, Raumplaner PLANAR
-
19:10
Podiumsdiskussion
-
19:45 – 21:00
Apéro Riche